Pflegeleistung

Unsere Pflegeleistungen

In der Gemeinschaft ein Zuhause finden. 

Unsere Wohngemeinschaften bieten eine ganzheitliche Versorgung, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Bewohner in jeder Lebensphase sichert. Wir sind stolz darauf, dass unsere Bewohner bis zum Lebensende in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Auch wenn wir keine Palliativfälle aufnehmen, sind wir sowohl personell als auch ausstattungstechnisch darauf vorbereitet, die nötige Unterstützung zu bieten, damit unsere Bewohner dort sterben können, wo sie gelebt haben.

Durch unsere individuelle Betreuung sorgen wir dafür, dass zusätzliche Belastungen wie Umzüge oder Verlegungen vermieden werden. Die Würde des Menschen, besonders in sensiblen Lebensphasen, steht für uns an oberster Stelle. Wir schaffen eine sichere, respektvolle Umgebung, in der sich unsere Bewohner geborgen fühlen und bis zuletzt die notwendige Unterstützung erhalten, um in Würde zu leben.

24/7-Pflegepräsenz

  • 24/7 anwesende Präsenzkräfte (Betreuungspersonal) 
  • Sicherstellung einer kontinuierlichen Überwachung und Betreuung der Bewohner.
  • Sofortige Reaktionsmöglichkeit bei akuten gesundheitlichen Problemen oder Notfällen.
  • Ermöglicht eine individuelle, bedarfsorientierte Pflege zu jeder Tages- und Nachtzeit.
  • Förderung eines vertrauensvollen Verhältnisses zwischen Bewohnern und Pflegepersonal.

Notrufsysteme & Sicherheit

  • Einrichtung von Notrufknöpfen in den Zimmern für schnelle Hilfe im Bedarfsfall.
  • Integration moderner Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung eines geschützten Wohnumfelds.
  • Schulung des Personals im Umgang mit Notfallsituationen und Erste Hilfe.
  • Regelmäßige Überprüfung und Wartung der Sicherheitseinrichtungen.
  • Beruhigendes Gefühl der Sicherheit für Bewohner und deren Angehörige.

Medizinische Behandlungspflege

durch ambulanten Dienst

  • Unterstützung durch examinierte Fachkräfte für die Durchführung medizinischer Behandlungen.
  • Gewährleistung einer fachgerechten Umsetzung von ärztlich verordneten Therapien.
  • Regelmäßige Visiten und Überwachung durch den ambulanten Dienst.
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und Spezialisten zur Optimierung der Gesundheitsversorgung.
  • Individualisierte Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse jedes Bewohners zugeschnitten sind.

Alltagsbegleitung & persönliche Betreuung

  • Persönliche Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen, Waschen und Mahlzeiten.
  • Förderung von sozialen Interaktionen und Gemeinschaftsaktivitäten.
  • Berücksichtigung individueller Lebensgewohnheiten und Vorlieben.
  • Einfühlsame Begleitung bei emotionalen Bedürfnissen und sozialer Integration.
  • Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Pflegekräften und Bewohnern.

Ganzheitliche Versorgung & Therapieansätze

  • Umfassende Versorgung, die körperliche, geistige und emotionale Aspekte berücksichtigt.
  • Anwendung von ganzheitlichen Therapieansätzen, die das Wohlbefinden fördern.
  • Integration von Aktivitäten zur kognitiven Förderung und Erhaltung der Lebensqualität.
  • Kontinuierliche Evaluation und Anpassung der Pflegepläne entsprechend des Gesundheitszustands.
Nach oben scrollen