FAQ &
Fallbeispiele
Fallbeispiele und Lösungen
Wir haben für jede Ihrer Sorgen eine Lösung.
Überforderung bei der Pflege zu Hause
Herausforderung: Die Familie eines Pflegebedürftigen sieht sich oft vor der schwierigen Aufgabe, die Pflege zu Hause zu organisieren. Der Alltag ist bereits durch die eigene Familie, Beruf und andere Verpflichtungen geprägt. Ständige Erreichbarkeit und Unsicherheit darüber, ob alle Pflegebedürfnisse richtig erfüllt werden, können schnell zu einer Überforderung führen. Es ist eine große Herausforderung, die Balance zwischen eigenem Leben und der umfassenden Versorgung eines Pflegebedürftigen zu finden.
Lösung: Mit unseren ambulant betreuten Wohngemeinschaften bietet die AWL GmbH eine maßgeschneiderte Lösung für diese Situation. Wir übernehmen die Pflege und Betreuung Ihrer Angehörigen und bieten ihnen ein sicheres und gemeinschaftliches Umfeld. So können Sie sich auf Ihr eigenes Leben konzentrieren, während wir uns um die Bedürfnisse Ihrer Liebsten kümmern.
Isolation und Einsamkeit
Herausforderung: Isolation und Rückzug sind häufige Probleme bei älteren Menschen, die sich negativ auf ihre Lebensqualität auswirken können. Dieser Zustand kann einen Teufelskreis aus Einsamkeit und innerer Trübsal hervorrufen.
Lösung: AWL begegnet diesen Herausforderungen, indem wir in unseren Wohngemeinschaften eine einladende und lebendige Gemeinschaft fördern. Wir bieten regelmäßige soziale Aktivitäten und gemeinschaftliche Events, um das Gefühl der Isolation zu durchbrechen und ein unterstützendes, freundliches Umfeld zu schaffen.
Rapide Verschlechterung des Allgemeinzustandes
Herausforderung: Eine pflegebedürftige Person erfährt eine rapide Verschlechterung ihres allgemeinen Gesundheitszustands, sei es durch einen Unfall oder eine akute Krankheit. Die Pflegesituation wird von Woche zu Woche komplexer und stellt sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen vor große Herausforderungen.
Lösung:Wir reagieren schnell und flexibel auf jede Veränderung im Gesundheitszustand unserer Bewohner. Unser qualifiziertes und engagiertes Personal steht jederzeit bereit, um auf die sich ändernden Bedürfnisse einzugehen. In unserer sorgfältig gestalteten Umgebung bieten wir nicht nur die notwendige medizinische Versorgung, sondern auch eine einfühlsame Betreuung, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist. Sollte ein Ende des Lebens bevorstehen, begleiten wir unsere Bewohner mit Würde und Respekt bis zum Tod und sorgen dafür, dass sie in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.
Finanzielle Sorgen im Alter
Herausforderung: Die Familie sorgt sich um die finanzielle Belastung für die Pflege eines älteren Familienmitglieds.
Lösung: Die AWL bietet transparente Kostenstrukturen und unterstützt bei der Klärung finanzieller Angelegenheiten, einschließlich möglicher Unterstützung durch den Sozialhilfeträger.
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Die monatlichen Kosten variieren je nach gewähltem Zimmer und Wohngemeinschaft. Der Basispreis für alle Leistungen inklusive der Pflege beträgt 2.330 Euro monatlich. In vielen Fällen kann der Betrag teilweise oder vollständig vom zuständigen Sozialträger übernommen werden. Eine genaue Aufschlüsselung der Kosten findet sich auf unserer Seite „Kosten und Kontakt“.
AWL stellt durch qualifizierte und langjährige Partner 24/7-Pflegepersonal vor Ort, sowie medizinische Behandlungspflege und Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten.
Ja, wir unterstützen und beraten gerne bei allen Schritten des Antragsprozesses und stellen vorbereitete Formulare zur Verfügung.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail, um einen persönlichen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Ja, wir bieten die Möglichkeit des Probewohnens für bis zu einem Monat an, und wir unterstützen bei der Beantragung durch die Pflegekasse.
Unsere Alltagsbegleiter kommen extra ins Haus und unternehmen Spaziergänge, Ausflüge und Events im kleinen Kreis. Es gibt Gemeinschaftsräume für Mahlzeiten, Spiele und Veranstaltungen. Zudem bieten wir TV-Unterhaltung durch Netflix und Sky.
Wir gewährleisten einen guten Personalschlüssel, mit mindestens zwei Pflegekräften für 12 Bewohner, sowohl tagsüber als auch nachts.
Ja, wir bieten Unterstützung bei Umzugsarbeiten, falls nötig, und berechnen dafür eine Stunde pro 60 Euro.
Ja, wir berücksichtigen individuelle Vorlieben und Bedürfnisse bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten.
Die medizinische Behandlungspflege wird durch den ambulanten Dienst mit examinierten Fachkräften übernommen, der regelmäßig vor Ort ist.